Jakob Stüttgens Küche ist spielerisch ohne Spielerei, ideenreich mit Substanz – sie bietet Speisen von aromatischer Komplexität mit einer bewussten Hingabe an die geschmackliche Intensität. Im Kern ist sie französisch mit mediterranen Anklängenund doch viel mehr: Nämlich vielseitig, modernund voller Überraschungen! Bei allem legt Jakob Stüttgen natürlich größten Wert auf Qualität, ist deshalb offen für Neuentwicklungenund immer auf der Suche nach Optimierung. So war er gerne bereit, den neuen Fromagetta– quasi als Pionier – zu testen.
Frage: Was hat Sie zum Einsatz des Fromagetta im Restaurant bewogen?
Jakob Stüttgen: Wie beim Kochen kommt es auchbei der Käsepräsentation und Aufbewahrung aufdie richtigen bzw. besten Arbeitsmittel an. Gerade für die Käse-Präsentation im Restaurant hat mich eine Optimierung interessiert.
Frage: Warum wollten Sie den Käse nicht mehr in der Küche vorbereiten?
Jakob Stüttgen: Unsere Küche ist nicht allzu groß, sehr rational und völlig auf unsere Kernaufgaben zugeschnitten. Im Mittelpunkt steht für uns natürlich, die von uns erwartete kreative Kochkunst zuerfüllen. Käse- sowie Weinservice gehören deshalbin meinen Augen direkt ins Restaurant.
Frage: Welche Vorteile erhoffen Sie sich dadurch?
Jakob Stüttgen: Um den Gästen auch bei dem Käse-Gang alle Wünsche zu erfüllen, muss man zunächst ihre Bedürfnisse und Vorlieben erkunden. Durch die ansprechende Käse-Präsention mit dem Fromagetta kann unser Service nun kompetent und anschaulichden Gästen unsere hervorragende Auswahlan Käse zeigen, alles im Detail erklären und ihnen anschließend bei ihrer individuellen Auswahlbehilflich sein.
Frage: Wie sind Ihre Erfahrungen mit dem Fromagetta?
Jakob Stüttgen: Dies ist eine Bereicherung, auf die wir nicht mehr verzichten wollen. Sie spart viel Zeit, da wir nichts mehr umpacken müssen und dank der optimalen klimatischen Lager-Bedingungenverringert er deutlich den Warenverlust. Die Resonanz rundum ist deshalb sehr positiv – seitens unserer Service-Mitarbeiter wie auch der Gäste.
Frage: Wie schätzen Sie die Rentabilität des neuen Käsewagens ein?
Jakob Stüttgen: Durch die professionelle und sehr ansprechende Präsentation der einzelnen Käsesorten verkaufen wir wesentlich mehr als vorher. Noch dazu ohne erhöhten Personalaufwand, was sehr für den Einsatz des Fromagetta spricht. Außerdem genießen unsere Gäste die optisch moderne Präsentation in ganz neuer Form - und freuen sich über die ausführliche Beratung bei der Zusammenstellung ihrer individuellen Käse-Auswahl- vor Ort im Restaurant.
Vielen Dank für das Interview an Jakob Stüttgen.